
Jedes Jahr gehen in den Bereichen Wasser und Abwasser mehr Meldungen von Gemeinden und privatwirtschaftlich organisierten Wasserversorgungen oder Abwasserverbänden ein. Erfreulich ist, dass ein zunehmender Teil dieser eingegangen Tarifanträge bereits bei der Eingabe nicht zu hoch sind, in der Diskussion mit dem Preisüberwacher angepasst werden oder, dort wo der Preisüberwacher eine formelle Empfehlung abgibt, diese dann von den zuständigen Behörden auch befolgt wird (vgl. „Informationen für Gemeinden und Kantone zur Anhörungspflicht gemäss Art. 14 PüG“).
Eine umfassende Anhörung beim Preisüberwacher dauert mindestens 6 bis 8 Wochen. Aktuell ist aufgrund der vielen Anfragen mit einer Bearbeitungszeit von 10 bis 12 Wochen zu rechnen. Diese Dauer kann verkürzt werden, wenn die Gemeinden die Checklisten nutzen und die Vorprüfung selber vornehmen (vgl. Checkliste (PDF, 645 kB, 04.01.2019)).
Da die Tarife stark variieren, unterhält die Preisüberwachung eine spezielle Website mit einem einfachen Preisvergleich für die einwohnerreichsten Schweizer Gemeinden.
Weiterführende Informationen
Dienstleistungen
Anleitung und Checkliste zur Festlegung der Gebühren in den Bereichen Wasser und Abwasser (PDF, 679 kB, 02.02.2018)Version für Kanton Bern
Prüfmethode für Wasser- und Abwassertarife (PDF, 1 MB, 02.02.2018)Neue Fassung im Zusammenhang mit der Einführung von HRM2
Jahresberichte
- Jahresbericht 2014 (PDF, 3 MB, 26.02.2015)
- Jahresbericht 2009 (PDF, 1 MB, 25.02.2010)
- Jahresbericht 2008 (PDF, 309 kB, 14.04.2009)
- Jahresbericht 2007 (PDF, 3 MB, 28.02.2008)
- Jahresbericht 2006 (PDF, 247 kB, 22.02.2007)
- Jahresbericht 2005 (PDF, 789 kB, 25.07.2006)
- Jahresbericht 2004 (PDF, 303 kB, 25.07.2006)
- Jahresbericht 1999 (PDF, 174 kB, 25.07.2006)
- Jahresbericht 1998 (PDF, 294 kB, 21.08.2006)
Studien
Vergleich der Wasser-, Abwasser- und Abfallgebühren in den 50 grössten Städten der Schweiz (PDF, 2 MB, 12.09.2017)3. Ausgabe - 2017
Jahresgebühren 2017 (PDF, 118 kB, 12.09.2017)Jahresgebühren 2017 für die Wasserversorgung sowie die Entsorgung von Abwasser und Abfall für die 50 grössten Städte der Schweiz
Taxes annuelles 2010 (PDF, 309 kB, 14.04.2011)Les taxes annuelles 2010 pour l’approvisionnement en eau, l’élimination des eaux usées et l’élimination des déchets pour les 50 plus grandes villes de Suisse
Gebührenbeurteilung in den Bereichen Wasserver- und Abwasserentsorgung (PDF, 935 kB, 15.08.2008)Preisvergleiche – Finanz- und Kostenanalyse – angemessene Gebühren
Einvernehmliche Regelung
Empfehlungen
Empfehlung zu den Wassergebühren der industriellen Betriebe Kloten (PDF, 139 kB, 12.01.2015)20.10.2014
Convention entre la Ville de Lausanne et le Surveillant des prix (PDF, 77 kB, 12.04.2012)concernant les tarifs d'eauservice Lausanne pour l'approvisionnement en eau.
Empfehlung WWZ Netze AG (PDF, 141 kB, 25.02.2011)Empfehlung des Preisüberwachers zur Erhöhung der Wassertarife
Empfehlung Wassergebühren Sarnen (PDF, 144 kB, 22.06.2010)Empfehlung des Preisüberwachers zur geplante Erhöhung der Wassergebühren der Gemeinde Sarnen
Empfehlung Wasser Bern (PDF, 205 kB, 22.02.2010)Empfehlung des Preisüberwachers zu den Wassertarifen der Energie Wasser Bern
Tarifs de vente d'eau Lausanne (PDF, 46 kB, 07.03.2008)Tarifs de vente d'eau au détail : nouveaux prix
Newsletter
Medienmitteilungen