Radio- und Fernsehempfangsgebühren

Gemäss Artikel 68a Absatz 3 des Bundesgesetzes vom 24. März2006 über Radio und Fernsehen (RTVG) und Artikel 14 des Preisüberwachungsgesetzes (PüG) hat der Preisüberwacher das Recht, dem Bundesrat Empfehlungen zur Höhe der Radio- und Fernsehgebühren zu unterbreiten.
Der Preisüberwacher hat sich mehrmals zur Anpassung der Empfangsgebühren geäussert, und in den meisten Fällen sind seine Empfehlungen vom Bundesrat befolgt oder teilweise befolgt worden.
Die wichtigste Änderung der letzten Jahre war die Umstellung der Radio- und Fernsehempfangsgebühr vom „Billag“-System auf eine allgemeine, geräteunabhängige Haushaltabgabe mit einer Senkung auf 365 Franken pro Jahr im Jahr 2019 und auf 335 Franken pro Jahr im Jahr 2021.
Der Bundesrat hat beschlossen, die Radio- und Fernsehgebühr bis 2029 weiter auf 300 Franken zu senken. Dies zwingt die SRG zu Einsparungen. Ihr Auftrag soll angepasst werden und sich stärker auf Information, Bildung und Kultur sowie auf die neuen Nutzungsgewohnheiten des Publikums auszurichten. Das Online-Angebot soll stärker auf Audio- und Videoinhalte ausgerichtet werden.
Private Akteure in der audiovisuellen Landschaft
Auch wenn die SRG stark ist und bleiben soll, spielen private Akteure bei der Herstellung und Verbreitung von Inhalten eine immer wichtigere Rolle. Sie ergänzen oder konkurrenzieren die Angebote des öffentlichen Sektors. Der Preisüberwacher verfolgt die Entwicklungen im Bereich des Pay-TV, insbesondere im Sportbereich, aufmerksam. Bisher haben seine Untersuchungen der Preiserhöhungen in diesem Bereich keine Hinweise auf Preismissbräuche ergeben. Er beobachtet jedoch die Preisgestaltung der privaten Anbieter und analysiert die Situation regelmässig.
Weiterführende Informationen
Dokumentation
Publikationen
Anträge
Recommandation besoins financiers 2011-2014 de la SSR (PDF, 188 kB, 12.07.2010)Prise de position du Surveillant des prix concernant les besoins financiers 2011 – 2014 de la SSR (Bericht Finanzbedarf 2011-2014 vom 24.11.2009) et recommandation concernant le niveau de la redevance de réception radio télévision
Empfehlung SRG (PDF, 288 kB, 08.12.2006)Stellungnahme der Preisüberwachung betreffend des Bericht Finanzbedarf der SRG SSR 2007-2010
Medienmitteilungen
Newsletter