Ausgangspunkt der Studie des Preisüberwachers bildeten zwei Gutachten über die Vor- bzw. Nachteile einer allfälligen Liberalisierung der kantonalen Gebäudeversicherung. Die Untersuchung der Preisüberwachung in den 19 Kantonen mit Monopolanstalten hat nun gezeigt, dass im Aggregat über diese Kantone die laufenden Kosten der Versicherungen für Feuer- und Elementarschäden, Brandschutz und Verwaltung in den letzten 12 Jahren mit Ausnahme von 1990 die Prämienzahlungen der Versicherten nie überschritten. Vielmehr wurden in neun von zwölf Jahren deutliche Prämienüberschüsse erzielt. Die namhaften Kapitalerträge mussten also in der Regel nicht für laufende Bedürfnisse herangezogen werden, sondern standen für eine weitere äufnung der Reserven zur Verfügung. Bei den Prämien besteht deshalb ein erhebliches Senkungspotential.
Weiter ergab die Untersuchung, dass die Relation zwischen den Erträgen (Prämienzahlungen und Kapitalerträge) und den Leistungen (Schadenzahlungen und Brandschutzaufwendungen) im Durchschnitt bei den kantonalen Monopolanstalten etwas besser, das heisst tiefer, ist als bei der Privatassekuranz. Zudem arbeiten die kantonalen Gebäudeversicherungsanstalten mit tieferen absoluten Margen als die Privatversicherer. Dass eine Privatisierung der Gebäudeversicherung für die Konsumenten günstigere Prämien bringen würde, muss gestützt auf die Erfahrungen der letzten 12 Jahre deshalb stark bezweifelt werden. Aus der rückblickenden Analyse lässt sich jedenfalls kein Argument für die Privatisierung der Monopolanstalten herleiten. Hingegen müssen die kantonalen Gebäudeversicherungsanstalten die Konsumentinnen und Konsumenten verstärkt von den Vorteilen der Monopollösung - bedingt insbesondere durch Skalenerträge und fehlende Aquisitionskosten - profitieren lassen.
Der Preisüberwacher hat die Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen kürzlich mit den Resultaten seiner Analyse konfrontiert. Er verlangt von den einzelnen kantonalen Gebäudeversicherungsanstalten jetzt die Prüfung von Prämiensenkungen. Ueber das weitere Vorgehen wird der Preisüberwacher nach Vorliegen der Stellungnahmen der betroffenen Monopolanstalten befinden.
Bern, 19.7.1996
Der Preisüberwacher
Preisüberwacher ortet Senkungspotential Bei den kantonalen Gebäudeversicherungsanstalten gibt es ein Potential für Prämiensenkungen. Zu diesem Ergebnis gelangt eine vom Preisüberwacher erstellte Studie. Der Preisüberwacher verlangt von den Gebäudeversicherungen nun die Prüfung von Prämienreduktionen.